FileDatetime Manipulator 1.3.0.4 veröffentlicht

Das Pro­gramm File­Da­te­time Mani­pu­la­tor wur­de heu­te in der Ver­si­on 1.3.0.4 ver­öf­fent­licht und beinhal­tet eine Rei­he klei­ner Funk­ti­ons- und Performance-Verbesserungen.

File­Da­te­time Mani­pu­la­tor (kurz: FDTM) ist eine Anwen­dung zum Ändern der Datums­an­ga­ben von Datei­en für Win­dows. Jede Datei auf einem moder­nen Win­dows-Sys­tem beinhal­tet in sei­nen Meta­da­ten drei unter­schied­li­che Datums­an­ga­ben: (1) der Erstell­da­tum, (2) das Datum des letz­ten (Lese-)Zugriffs und (3) das Datum der letz­ten Ände­rung (eines Schreib­vor­gangs). Die­se drei unter­schied­li­chen Datums­an­ga­ben kann FDTM aus­le­sen und ändern.

In der aktu­el­len Ver­si­on wur­de eine Unter­stüt­zung die Bar­rie­re­frei­heit bzw. Acces­si­bi­li­ty ein­ge­baut, d. h., das Pro­gramm kann nun auf leich­te­re Wei­se für bar­rie­re­freie Soft­ware (z. B. Screen­rea­ders) ver­wen­det werden.

Zudem wur­de auch ein paar weni­ge Sym­bol­bil­der (Icons) und eine Sta­tus­leis­te in die Anwen­dung ein­ge­baut. Selbst das Pro­gramm erhielt nun ein indi­vi­du­el­les Sym­bol­bild als Wiedererkennungsmerkmal.

Zusätz­lich wur­de die Dar­stel­lung der Datums­an­ga­ben zum Ein­stel­len für die Datei nach dem Stan­dard RFC 1123 for­ma­tiert. Wei­ter­hin wur­de die Unter­stüt­zung für so genann­te mul­ti­dot­ted files“ (z. B. dokument.abc.txt.doc) hinzugefügt.

Screen­shot:

FDTM 1.3.0.4 (Screenshot)
FDTM 1.3.0.4 (Screen­shot)

Down­loads:

Tei­le die­sen Beitrag!

Das könnte dich auch interessieren …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.