FileDatetime Manipulator 1.1.0.2 veröffentlicht

Das Pro­gramm File­Da­te­time Mani­pu­la­tor wur­de heu­te in der Ver­si­on 1.1.0.2 ver­öf­fent­licht und beinhal­tet eine ver­bes­ser­te Ein­ga­be der Datumsangaben.

File­Da­te­time Mani­pu­la­tor (kurz: FDTM) ist eine Anwen­dung zum Ändern der Datums­an­ga­ben von Datei­en für Win­dows. Jede Datei auf einem moder­nen Win­dows-Sys­tem beinhal­tet in sei­nen Meta­da­ten drei unter­schied­li­che Datums­an­ga­ben: (1) der Erstell­da­tum, (2) das Datum des letz­ten (Lese-)Zugriffs und (3) das Datum der letz­ten Ände­rung (eines Schreib­vor­gangs). Die­se drei unter­schied­li­chen Datums­an­ga­ben kann FDTM aus­le­sen und ändern.

In der aktu­el­len Ver­si­on wur­de die Ein­ga­be der Datums­an­ga­ben ver­bes­sert. Bis gab man die ein­zel­nen Bestand­tei­le eines spe­zi­fi­schen Datum wie etwa Jahr, Tag oder Stun­de in sepa­ra­te Ein­ga­be­fel­der ein. Statt­des­sen wird nun ein gemein­sa­mes Feld für jede Datums­an­ga­be ver­wen­det. Dies ver­bes­sert die Ein­ga­be und spart etwas im Bildschirm.

Zudem besteht die Mög­lich­keit, nicht alle Datums­an­ga­ben zu ändern, son­dern auch nur aus­ge­wähl­te Datumsangaben.

Screen­shot:

FDTM 1.1.0.2 (Screenshot)
FDTM 1.1.0.2 (Screen­shot)

Down­loads:

Tei­le die­sen Beitrag!

Das könnte dich auch interessieren …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.